Januar 2005
Joachim Scholl: 50 Klassiker: Romane des 20. Jahrhunderts
Florian Illies: Generation Golf
Jörg Otto Meier: Eigentlich sind wir gut drauf
Jerome D. Salinger: The Catcher In The Rye
————————————-
Februar 2005
Allan und Barbara Pease: Warum Männer lügen und Frauen immer Schuhe kaufen
Jurek Becker: Jakob der Lügner
Liana Millu: Der Rauch über Birkenau
Jean-Louis Ferrier: Die Abenteuer des Sehens
Günter Grass: Die Blechtrommel
Dr. W. R. Munckenschnabel: Was die Handschrift verrät
Dieter Bongartz (Hrsg.): Ganz anders als du denkst
————————————–
März 2005
Michael Ondaatje: Der englische Patient
Bernhard Schlink: Der Vorleser
Stefan Maiwald: Mysteriöse Todesfälle
Michael Gerber: Barry Trotter und die schamlose Parodie
————————————-
April 2005
Maria Riva: Meine Mutter Marlene
Peter Weiler: Das große Testbuch
Paulo Coelho: Der Alchimist
Vladimir Nabokov: Lolita
———————————–
Mai 2005
John Doyle/Ray Lischner: Shakespeare für Dummies
Erwin Jänsch: Vampirlexikon
Bernd Mayerhofen: Glück von A bis Z
——————————————
Juni 2005
Benjamin von Stuckrad-Barre: Soloalbum
Francis Scott Fitzgerald: Der große Gatsby
Gabriel García Marquez: Hundert Jahre Einsamkeit
Stephen King: Das Leben und das Schreiben
Jeannie Brewer: Ein Riss im Himmel
Raymond Jean: Das Müllmädchen
——————————————–
Juli 2005
Dalai Lama: Ratschläge des Herzens
Robert J. Waller: Die Brücken am Fluss
Bastian Sick: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
Stephen King: Atlantis
Ulrike Timm: 50 Klassiker: Orchestermusik
Wladimir Kaminer: Ich mach mir Sorgen, Mama
Margaret Mitchell: Gone with the Wind
—————————————–
August 2005
Klaus Bednarz: Am Ende der Welt. Zwischen Feuerland und Patagonien
Hermann Hesse: Der Steppenwolf
Françoise Sagan: Bonjour Tristesse
Manfred Krug: Mein schönes Leben
————————————
September 2005
Peter Høeg: Die Frau und der Affe
Arthur Cotterell: Die Enzyklopädie der Mythologie
Jostein Gaarder: Maya oder Das Wunder
Erich Strittmatter: Der Laden. Teil 1
Sandor Márai: Die Glut
Benoîte Groult: Salz auf unserer Haut
————————————-
Oktober 2005
Joanne K. Rowling: Harry Potter and the Halfblood Prince
?: Guinness World Records 2005
Milan Kundera: Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins
—————————————
November 2005
Doris Lessing: Das fünfte Kind
Alexandre Dumas: Die Kameliendame
Manfred Kluge (Hrsg): Das Herbstlesebuch
Roger-Pol Droit: Was Sachen mit uns machen
Sven Regener: Neue Vahr Süd
Alain Dister: Die wilden Jahre des Rock ’n‘ Roll
Hunter Davies: Die Beatles – A Hard Day’s Night
———————————-
Dezember 2005
Helen Fielding: Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück
Rut und Rudolf Brock (Hrsg.): Wunderweiße Nacht