Januar 2006
Michael G. Symolka: Das Hippie-Lexikon
Robert James Waller: Der Weg der Liebe
Prune Berge: T’es pas ma mére
Per Olov Enquist: Der Besuch des Leibarztes
Dorothy Parker: New Yorker Geschichten
Patrick McGrath: Stella
———————————————
Februar 2006
Nicholas Sparks: Der Weg der Träume
Michael Moore: Volle Deckung, Mr Bush – „Dude, where’s my country?“
Magriet de Moor: Erst grau dann weiß dann blau
Victor Grossman: If I Had A Song
————————————————-
März 2006
Hanns-Josef Ortheil: Die große Liebe
Klaus Mann: Mephisto
Thomas Brussig: Am kürzeren Ende der Sonnenallee
Haruki Murakami: Der Elefant verschwindet
Eduard von Keyserling: Wellen
James Fenimore Cooper: Lederstrumpf
——————————————-
April 2006
Olga und Wladimir Kaminer: Küche totalitär
Siegfried Lenz: Deutschstunde
Max Frisch: Mein Name sei Gantenbein
Boris Pasternak: Doktor Schiwago
Petra iebuhr-Timpe: 1000 Fragen zum 20. Jahrhundert
Italo Calvino: Wenn ein Reisender in einer Winternacht
Henning Mankell: Der Chronist der Winde
——————————————–
Mai 2006
Wladimir Kaminer: Die Reise nach Trulala
William Golding: Der Herr der Fliegen
Siegfried Lenz: So zärtlich war Suleyken
Georg Büchner: Woyzeck
Bas Kast: Die Liebe und wie sich Leidenschaft erklärt
Fjodor M. Dostojewski: Schuld und Sühne
Wladimir Kaminer: Mein deutsches Dschungelbuch
———————————————
Juni 2006
Doris Lessing: Die Geschichte von General Dann und Maras Tochter, von Griot und dem Schneehund
Teddy Hoersch: Madonna… for you!
Christa Marker: Marilyn Monroe und Arthur Miller
J. Sonderhoff/P. Weck: Musical
Carson McCullers: Das Herz ist ein einsamer Jäger
Christian Eckl: 50 Klassiker: Bibel
Marc Levy: Solange du da bist
Bora Ćosić: Die Rolle meiner Familie in der Weltrevolution
——————————————–
Juli 2006
Gabriel García Marquez: Chronik eines angekündigten Todes
Jeffrey Moore: Die Gedächtniskünstler
E. T. A. Hoffmann: Der Sandmann
Hans Fallada: Kleiner Mann, was nun?
Matthias Praxenthaler: Das weiße Känguruh
Nikolaus Schröder: 50 Klassiker: Filmregisseure
Küstenmacher/Seiwert: Simplify Your Life
John Irwing: Witwe für ein Jahr
——————————————-
August 2006
Stephen King: Das Monstrum – Tommyknockers
Don R. Riso/R. Hudson: Die Weisheit des Enneagramms
Charlotte Brontë: Jane Eyre
Joachim Scholl/Barbara Sichtermann: 50 Klassiker: Lyrik
————————————————–
September 2006
Patricia Highsmith: Der talentierte Mr Ripley
Isabel Allende: Das Geisterhaus
Daphne du Maurier: Rebecca
Jeannette Haien: Das Reich der Erinnerung
Gabriel García Marquez: Die Liebe in den Zeiten der Cholera
——————————————-
Oktober 2006
Iwan Turgenjew: Erste Liebe
Christian Pfarr: Ein Festival im Kornfeld
Veronique Olmi: Nummer 6
Fjodor M. Dostojewski: Die Brüder Karamasow I
————————————–
November 2006
Penelope Williamson: Wagnis des Herzens
Stefan Zweig: Schachnovelle
Fjodor M. Dostojewski: Die Brüder Karamasow II
Antje Babendererde: Libellensommer
Sven Simon/Kicker: Fußball-WM 2006
Richard Robinson: Warum der Toast immer auf die Butterseite fällt und auch sonst alles schief geht
——————————————-
Dezember 2006
Michail Bulgakow: Der Meister und Margarita
Natasha Bondy: Bondys Liebesperlen
Jorge Bucay: Komm, ich erzähl dir eine Geschichte
Helene Daphinoff (Hrsg.): Kleine Bettlektüre für alle, die sich auf Weihnachten freuen