Die ewige Liste

2007

Januar 2007

Petra Hammesfahr: Ein süßer Sommer/Die Sünderin

Sybil Gräfin Schönfeldt: Astrid Lindgren

Andrzej Szczypiorski: Die schöne Frau Seidenmann

Sven Regener: Herr Lehmann

Jakob Hein: Herr Jensen steigt aus

————————————-

Februar 2007

Oscar Wilde: Das Bildnis des Dorian Gray (Ausgewählte Werke)

Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz

Ingo F. Walther: Malerei der Welt

Lily Prior: La cucina siciliana oder Rosas Erwachen

 ——————————————-

März 2007

Lew Tolstoi: Krieg und Frieden

Nick Hornby: A Long Way Down

Peter Høeg: Das stille Mädchen

Bertina Henrichs: Die Schachspielerin

 ————————————–

April 2007

Sten Nadolny: Die Entdeckung der Langsamkeit

Pascal Mercier: Nachtzug nach Lissabon

Barbara Sichtermann/Joachim Scholl: 50 Klassiker: Romane vor 1900

Stendhal: Rot und Schwarz

Anna Gavalda: Zusammen ist man weniger allein

Voltaire: Erzählungen

—————————————-

Mai 2007

Paul Walzlawick: Anleitung zum Unglücklichsein

Iwan Gontscharow: Oblomow

Antoine-François Prévost: Manon Lascaut

Joachim Fest: Ich nicht

Frank McCourt: Tag und Nacht und auch im Sommer

Emily Brontë: Sturmhöhe

 ———————————————

Juni 2007

Hermann Hesse: Siddharta

Edgar Allan Poe: Ausgewählte Werke, Band II

Penelope Williamson: Wege des Schicksals

Salman Rushdie: Harun und das Meer der Geschichte

Emile Zola: Nana

E. T. A. Hoffmann: Die Elixiere des Teufels

—————————————–

Juli 2007

Levin L. Schücking (Hrsg.): Englische Gedichte aus 7 Jahrhunderten

Dietrich Bode (Hrsg.): Deutsche Gedichte

Patrick Niemeyer (Hrsg.): Das Sommerlesebuch

Abigail Asher (Hrsg.): Schätze aus den Uffizien

Tina Brown: Diana: Die Biografie

Stephen King: Insomnia – Schlaflos

Andrea Maria Schenkel: Tannöd

J. R. R. Tolkien: Die Kinder Húrins

Susan Vreeland: Mädchen in Hyazinthblau

 ——————————————–

August 2007

Umberto Eco: Der Name der Rose

Lutz Bunk: 50 Klassiker: Schiffe

Hartwig Lödige: Ketchup, Jeans und Haribo

Rosa-Marie und Rainer Hagen: Bildbefragungen

Marina Lewycka: Kurze Geschichte des Traktor auf Ukrainisch

Joseph Conrad: Lord Jim

Richard Powers: Der Klang der Zeit

 ————————————

September 2007

Frank Schnelle/Andreas Thiemann: Die 100 besten Filme aller Zeiten

Uschi Obermaier/Olaf Kraemer: High Times – Mein wildes Leben

Joseph von Eichendorff: Werke in einem Band

Dieter Lamping/Simone Frieling: Allgemeinbildung – Werke der Weltliteratur

 ——————————————–

Oktober 2007

Peter Köhler: 50 Klassiker: Heilige

Henry Fielding: Tom Jones

Mani Beckmann: Moorteufel

Denis Diderot: Die geschwätzigen Kleinode

 ——————————————-

November 2007

Penelope Williamson: Westwärts

Marie Sagenschneider: 50 Klassiker: Prozesse

Joanne K. Rowling: Harry Potter and the Deathly Hallows

Ulrich Greiner: Leseverführer

Barbara Homberg (Hrsg.): Wenn Weihnachten kommt

 ——————————————

Dezember 2007

Joseph Roth: Hiob

Per Olov Enquist: Das Buch von Blanche und Marie

Giovanni di Boccaccio: Decamerone

Franz Kafka: Das Schloss

Pablo Neruda: Der Bewohner und seine Hoffnung

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s