Die ewige Liste

2020

Januar 2020

Maik Brüggemeyer: Pop. Eine Gebrauchsanweisung

Karl Gutzkow: Der Zauberer von Rom – Band 1

Julia Zejn: Drei Wege

Javier Marías: Als ich sterblich war

Franz Keim/Carl Otto Czeschka: Die Nibelungen

Lars Mytting: Die Glocke im See

Joachim Kaiser: Sprechen wir über Musik

Rainer Moritz: Die Überlebensbibliothek

——————————————————–

Februar 2020

Denis Scheck: Schecks Kanon

Matthias Breitinger: Europe – 12 Points!

Michael Faber: Das Buch der seltsamen neuen Dinge

Rebecca Solnit: Wanderlust

Joachim Hentschel: Zu geil für diese Welt

Yasushi Inoue: Das Jagdgewehr

Julian Barnes: Kunst sehen

——————————————————–

März 2020

Michael Palin: Erebus

Karl Gutzkow: Der Zauberer von Rom – Band 2

Jens Peter Jacobsen: Frau Marie Grubbe

Cees Nooteboom: Mokusei!

Andrew Ridgeley: George und ich

Philippe Brenot/Laetitia Coryn: Sex Story

Susan C. Law: Through The Keyhole

Sue Limb: The Wordsmiths at Gorsemere

Heike Kleen: Das Tage-Buch

——————————————————–

April 2020

Jens Bisky: Berlin. Biographie einer großen Stadt

Ayun Halliday/Paul Hoppe: Peanut

Dirk Stermann: Der Hammer

Patricia Küll: Ab heute singe ich unter der Dusche

Heinrich Mann: Der Untertan

Friedrich de la Motte-Fouqué: Alethes von Lindenstein

Cornelius Pollmer: Heut ist irgendwie ein komischer Tag

——————————————————

Mai 2020

Thomas Mann: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull

Norbert Scheuer: Winterbienen

Falko Rademacher: Das Buch für Berlinhasser

Robert de Traz: Genfer Liebe 1913 (La Puritaine)

Karl Gutzkow: Der Zauberer von Rom – Band 3

Beka Adamaschwili: Bestseller

Hartmut Fladt: Der Musikversteher

————————————————

Juni 2020

Sven Regener: Wiener Straße

Greg Milner: Perfecting Sound Forever

Erwin Strittmatter: Tinko

Mawil: Kinderland

Jan Roß: Bildung – eine Anleitung

Janet Lewis: Die Frau, die liebte

Vivi Edström: Astrid Lindgren und die Macht des Märchens

Wolfgang Schaller: Ehe ichs vergesse

Jonathan Drori: In 80 Bäumen um die Welt

—————————————

Juli 2020

Ulrich Woelk: Der Sommer meiner Mutter

Huw Lewis-Jones (Hrsg.): Verrückt nach Karten

Sandra Lüpkes: Die Schule am Meer

George Saunders: Fuchs 8

Bill Bryson: Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers

Reif Larsen: The Selected Works of T. S. Spivet

Mathijs Deen: Über alte Wege

—————————————

August 2020

Stephen King: Full Dark, No Stars

Ian Mortimer: Zeiten der Erkenntnis

Sarah Perry: Die Schlange von Essex

Anthony Trollope: The Way We Live Now

Kerstin Preiwuß: Das Komma und das Und

Ursula K. Le Guin: Planet der Habenichtse

Alison Bechdel: Fun Home

———————————-

September 2020

Katja Lewina: Sie hat Bock

William Maxwell: Also dann bis morgen

Jack Miles: Gott. Eine Biografie

John Cowper Powys: Glastonbury Romance

Charles Kingsley: The Water Babies

Elizabeth Gilbert: City of Girls

Andreas Kötzing (Hrsg.): Bilder der Allmacht

—————————————————–

Oktober 2020

Bernd Sucher: Suchers Welt: Film

Wilhelm Raabe: Odfeld

David Parkinson: 100 Ideen verändern Film

David Wilson: Der Teppich von Bayeux

Eugen Ruge: Metropol

Viriginia Woolf: Orlando

Garry J. Shaw: Götter am Nil

Ernest Feydeau: Fanny

Jeff Bench/Ray Tedman: Ladies and Gentlemen: The Beatles!

Peter Czada/Günter Grosse: Comedian Harmonists

———————————————–

November 2020

John Buchan: The Thirty-Nine Steps

Regina Scheer: Gott wohnt im Wedding

Matthew Sturgus: Oscar: A Life

Katherine Paterson: Bridge to Terabithia

Matthew Pearl: Der Dante-Club

Kassia St Clair: Die Welt der Farben

Jorge Luis Borges: Fiktionen

Sorj Chalandon: Am Tag davor

——————————

Dezember 2020

Klaus Schlütter: 111 Gründe, den VfB Stuttgart zu lieben

Dorling Kindersley (Hrsg.): Dinosaurier und andere Lebewesen der Urzeit

Etienne Pivert de Senancour: Oberman

Kathrin Passig/Aleks Scholz: Handbuch für Zeitreisende

Mariam Kühsel-Hussaini: Tschudi

Kat Menschik/Mark Benecke: Illustrirtes Thierleben

Tim Flannery: Europe: A Natural History

Dirk H. Lorenzen: Der Sternensammler

——————————————-

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s