Januar 2021
Mika Waltari: Sinuhe der Ägypter
Edmund Dulac (Illustrationen): Märchen aus 1001 Nacht
Francesca Bonazzoli/Michele Robecchi: Gesichter mit Geschichten
Émile Gaboriau: Der Strick um den Hals
Alexander Seefeldt: U6
Daniel Biskup: Wendejahre
Peter Walther: Fieber. Universum Berlin 1930–33
Christian Reuther: Schelmuffsky
Gianna Bacio: Hand drauf!
Liv Strömquist: Ich fühl’s nicht
—————————-
Februar 2021
Primo Levi: Ist das ein Mensch
Paul Scraton: Am Rand um ganz Berlin
Johann Heinrich Voß: Luise
Thomas Mann: Joseph und seine Brüder: Die Geschichten Jaakobs
Douglas Adams: Hitchhiker’s Guide to the Galaxy I-V
Thomas Mann: Joseph und seine Brüder: Der junge Joseph
Div.: Pippi Langstrumpf: Heldin, Ikonin, Freundin
Carl Tillessen: Konsum
Matthias Heine: Verbrannte Wörter
—————————–
März 2021
Ludwig Tieck: Abdallah
Steve Brusatte: Aufstieg und Fall der Dinosaurier
Detlev von Liliencron: Breide Hummelsbüttel
Geoff Dyer: Die Zone
Victoria Finlay: Das Geheimnis der Farben
Esi Edugyan: Washington Black
Markus Kavka: Depeche Mode
Lutz Seiler: Stern 111
Florence Given: Women Don’t Owe You Pretty
————————————
April 2021
Roger Ekirch: In der Stunde der Nacht
Thomas Mann: Joseph und seine Brüder: Joseph in Ägypten
Mark Forsyth: Eine kurze Geschichte der Trunkenheit
Flix: Da war mal was
Joseph Conrad: Spiel des Zufalls
Hubertus Butin: Kunstfälschung
Pearl S. Buck: The Good Earth
Elke Heidenreich: Männer in Kamelhaarmänteln
Erich Kästner: Fabian
———————
Mai 2021
Pierre Loti: Roman eines Kindes
Rita Mielke: Atlas der verlorenen Sprachen
Marc-Uwe Kling: Qualityland
Chinua Achebe: Alles zerfällt
Tobias Roth: Welt der Renaissance
Harald Martenstein/Lorenz Maroldt: Berlin in 100 Kapiteln
Christina Clemm: AktenEinsicht
Ute Frevert: Mächtige Gefühle
———————-
Juni 2021
Cristina Criado-Perez: Unsichtbare Frauen
Thomas Mann: Joseph und seine Brüder: Joseph der Ernährer
Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Eduard Keyserling: Abendliche Häuser
Helen McDonald: Abendflüge
Astrid Lindgren: Die Kinder aus der Krachmacherstraße
Friedbert Stohner: Ich bin hier bloß das Schaf
Heike Bungert: Die Indianer
Maarten ‚t Hart: Der Psalmenstreit
————————
Juli 2021
Kate Summerscale: The Haunting of Alma Fielding: A True Ghost Story
David Abulafia: Das Mittelmeer
Philippe Djian: Betty Blue
Ari Turunen/Markus Partanen: Bitte nach Ihnen, Madame
Dorothy Sayers: Murder Must Advertise
Heinrich Detering: Bob Dylan: Ich bin nur ich selbst, wer immer das ist
John Kampfner: Why the Germans Do it Better
Benjamin Renner: Der große böse Fuchs
——————————
August 2021
John Barton: Die Geschichte der Bibel
Steffen Möller: Weronika, dein Mann ist da
George Meredith: The Adventures of Harry Richmond
Neil Gaiman: Norse Mythology
Richard Cohen: How to Write like Tolstoy
Verena Keßler: Die Gespenster von Demmin
Klaus Modick: Leonard Cohen
———————-
September 2021
Terje Tvedt: Der Nil
Anne Tyler: Der Sinn des Ganzen
Jean Giraudoux: Juliette im Lande der Männer
Maik Brüggemeyer: Schöner kann es gar nicht sein
Albrecht Beutelspacher: Null, unendlich und die wilde 13
Lisa Frühbeis: Busengewunder
Jared Diamond: Guns, Germs and Steel
Emma: Ein anderer Blick auf den Klimawandel
Susan Fletcher: Das Geheimnis von Shadowbrook
———————–
Oktober 2021
Florian Werner: Die Raststätte
William Sutcliffe: Are You Experienced?
Robert L. Stevenson: Kidnapped
Lawrence Durrell: Das Alexandria-Quartett
Ernst Hofacker: Von Edison bis Elvis: Wie die Popmusik erfunden wurde
George Orwell: Animal Farm
Edward Brooke‑Hitching: Der Atlas des Himmels
Helmut Peschina/Barbara Denscher: Kein Land des Lächelns
—————————————–
November 2021
Julian Barnes: Vom Ende einer Geschichte
Simon Garfield: Mauve
Stanisław Witkiewicz: Abschied vom Herbst
Rebekka Endler: Das Patriarchat der Dinge
Paulo Coelho: Veronika beschließt zu sterben
John Harris (Hrsg.): The Beatles: Get Back
Peter Trawny: Philosophie der Liebe
Nanna Johansson: Natürliche Schönheit
Carl Wilson: Let’s Talk About Love: A Journey to the End of Taste
—————————————-
Dezember 2021
Ottessa Moshfegh: Mein Jahr der Ruhe und Entspannung
Roderick Cave/Sara Ayad: Die Geschichte des Kinderbuches in 100 Büchern
James F. Cooper: The Pilot
Julian Jusim (Ill.): Russische Märchen
Petra Müller/Rainer Wieland: Habt alle ein schönes Fest und einen warmen Ofen!
Silvia Ferrara: Die große Erfindung
Paul McCartney/Paul Muldoon: Lyrics. Band 1: A-K
———————————–