Diese Zeit im Mai/Juni 2007 zähle ich immer zu den bislang schönsten in meinem Leben: der VfB Stuttgart wurde deutscher Meister, ich begab mich zum ersten Mal allein auf Reisen, um – was sonst – ein Konzert zu besuchen, und zwischendurch gab es noch ein paar Abiturprüfungen sowie die anschließenden Feierlichkeiten zu überstehen. Man war … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Entdecker
R. Burton, R. Cavendish, B. Stonehouse – Atlas der großen Entdecker
Wie in früheren Posts schon dargelegt, hege ich eine große Faszination für die kühnen Entdecker der Vergangenheit, die unerschrocken Leib und Leben aufs Spiel setzten, um möglichst alle weißen Flecken von den Landkarten zu tilgen oder um neue Länder samt ihrer Bewohner (oft als potenzielle Sklaven) und vermuteter Reichtümer für sich und ihre Herrscher zu … Weiterlesen
Juni 2001: Scott O’Dell – Vogelmädchen
Die Geschichte der Rocky Mountains-Überquerung durch Meriwether Lewis und William Clark 1804-1806 war mir aus dem „Atlas der großen Entdecker“ bestens bekannt, ein Buch, das ich immer wieder mit Begeisterung las. Ihre Expedition gehört zu den Gründungsmythen der USA, weil sie erstmals den Westen des Kontinents bis zum Pazifik erkundeten und damit den Grundstein für … Weiterlesen
Oktober 2010: Stephan Puchner – Nebelheim
Als ich noch jeden Tag mit dem Bus 50 Minuten zur Uni gefahren bin, hatte ich natürlich immer ein Buch dabei, und an die Lektüre von „Nebelheim“ kann ich mich noch insofern gut erinnern, weil ich einer zufällig mitfahrenden Dozentin auf Englisch den Inhalt erzählte und davon schwärmte, wie gut es mir gefiel. Tatsächlich ist … Weiterlesen