Noch’n Beatles-Buch! Aber das hier ist nicht irgendeine weitere Biografie, nein, es ist die ultimative Geschichte der legendären Fab Four, die alle zukünftigen Bücher über sie überflüssig machen soll. So lautet jedenfalls ungefähr das Ziel von Mark Lewisohn, der sich bereits mit „The Complete Beatles Recording Sessions“ und „The Complete Beatles Chronicle“ als Fleißmeise und … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Popkultur
Oktober 2006: Christian Pfarr – Ein Festival im Kornfeld
In meiner kurzen persönlichen Vorstellung unter „Who’s That Girl“ habe ich u. a. angemerkt, dass meine musikalische Früherziehung die Schlager aus dem Radio meiner Oma waren, „kein Trauma, nur eine ewige Nostalgie“. Die sich darin äußert, dass ich noch heute ab und zu Anwandlungen bekomme und auf Youtube nach Clips aus der ZDF Hitparade suche oder … Weiterlesen
März 2003: Michael Völkel/Karsten Weyershausen – Das Lexikon der Idole
Das Lexikon der Idole bietet von A wie Hans Albers bis Z wie Emil Zatopek ein buntes Sammelsurium von Menschen, die eines gemeinsam haben: Sie haben andere Menschen inspiriert, begeistert, zu Nachahmung und Verehrung angeregt, eben „Idole“. Ursprünglich bedeutet das Wort „Idol“ „Götzenbild“ (daher auch „Idolatrie“ – Götzenverehrung), und tatsächlich hat ja manches Fantum schon … Weiterlesen