Ich gerate selten an Bücher, bei denen ich mich an manchen Stellen regelrecht überwinden muss, weiterzulesen, weil mich der Inhalt so abstößt. Obwohl meine Ekelgrenze zugegebenermaßen auch sehr niedrig ist und ich keine Vulgärsprache mag. Andererseits wusste ich vorher, worum es in „Der goldene Handschuh“ geht und das Thema übte eine morbide Faszination aus, deshalb … Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Realismus
George Moore – Esther Waters
Der naturalistische Schriftsteller George Moore wird außerhalb der englischsprachigen Welt kaum gelesen, was schade ist, denn der gebürtige Ire braucht sich hinter seinem Vorbild Émile Zola nicht zu verstecken. Zu seinen bekanntesten Werken, die auch auf Deutsch erhältlich sind, gehören „Drama in Musselin“ über den schwierigen Weg reicher junger Frauen nach dem Internat angesichts des … Weiterlesen
Theodor Storm – Immensee und andere Novellen
Dieses ziemlich großformatige Buch las ich zum ersten Mal im Frühling 2001. Eine schön illustrierte Ausgabe der bekanntesten Novellen Theodor Storms, die da wären: „Immensee“, „Beim Vetter Christian“, „Viola Tricolor“, „Pole Poppenspäler“, „Aquis Submersus“, „Ein Doppelgänger“ und „Der Schimmelreiter“. Ich fand diese Erzählungen damals sehr, sehr beeindruckend, es waren romantische, melancholische Geschichten, die eine Saite … Weiterlesen