Januar 2023 Noel Daniel (Hrsg.): Die Märchen von Grimm und Andersen Henry Gee: Eine sehr kurze Geschichte des Lebens Knut Hamsun: Wanderer-Trilogie Julian Barnes: Flauberts Papagei Hans Demmel/Friedrich Küppersbusch: Anderswelt Gert Prokop: Detektiv Pinky Simon Napier-Bell: Black Vinyl, White Powder Robert Neumann: Vorsicht Bücher Alain Claude Sulzer: Doppelleben Henriette Kuhrt: Hat das Stil? ————————– Februar … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Die ewige Liste
Das ist sie, die einzig wahre und definitive Leseliste. Scrollt euch durch und klickt auf verlinkte Titel (soweit vorhanden), um auf den jeweiligen Post zu gelangen, wo dann Leseumstände, Assoziationen, Inhaltsangaben – mehr oder weniger, bisweilen sehr knapp bzw. chaotisch -, Zitate, unvergessliche Szenen, kurz: aller Senf, den ich zu einem Buch dazuzugeben habe, vermerkt und beschrieben sind. Die Liste wird erst nach und nach vervollständigt, also Geduld, ein solches Projekt braucht Zeit.
2022
Januar 2022 Toby Wilkinson: A World Beneath the Sands Andreas Zweigle/Sebastian Rose: VfB Stuttgart: Fußballfibel Monika Helfer: Die Bagage Theresa Hannig: Die Optimierer Anke Kuhl: Manno! Michael Maar: Die Schlange im Wolfspelz Adalbert Stifter: Zwei Schwestern Blai Bonet: Das Meer Karsten Weyershausen: Der finale Notausgang Stefan Krankenhagem: All These Things: Eine andere Geschichte der Popkultur … Weiterlesen
2021
Januar 2021 Mika Waltari: Sinuhe der Ägypter Edmund Dulac (Illustrationen): Märchen aus 1001 Nacht Francesca Bonazzoli/Michele Robecchi: Gesichter mit Geschichten Émile Gaboriau: Der Strick um den Hals Alexander Seefeldt: U6 Daniel Biskup: Wendejahre Peter Walther: Fieber. Universum Berlin 1930–33 Christian Reuther: Schelmuffsky Gianna Bacio: Hand drauf! Liv Strömquist: Ich fühl’s nicht —————————- Februar 2021 Primo … Weiterlesen
2020
Januar 2020 Maik Brüggemeyer: Pop. Eine Gebrauchsanweisung Karl Gutzkow: Der Zauberer von Rom – Band 1 Julia Zejn: Drei Wege Javier Marías: Als ich sterblich war Franz Keim/Carl Otto Czeschka: Die Nibelungen Lars Mytting: Die Glocke im See Joachim Kaiser: Sprechen wir über Musik Rainer Moritz: Die Überlebensbibliothek ——————————————————– Februar 2020 Denis Scheck: Schecks Kanon … Weiterlesen
2019
Januar 2019 Bob Stanley: Yeah Yeah Yeah: The Story of Modern Pop Mikael Niemi: Der Mann, der starb wie ein Lachs Nora Krug: Heimat Wolfram Eilenberger: Philosphie für alle, die noch etwas vorhaben Sue Brown: Alles was bleibt Ali Smith: Winter Erling Sandmo: Ungeheuerlich ———————————- Februar 2019 Peter Köhler: Leonardos Fahrrad Emma Donoghue: Frog Music … Weiterlesen
2018
Januar 2018 Geert Mak: Die vielen Leben des Jan Six Christoph Martin Wieland: Die Geschichte der Abderiten Christian Eichler: 90 Peter von Matt: Sieben Küsse Gusel Jachina: Suleika öffnet die Augen Stephen Fry: Moab Is My Washpot ———————————- Februar 2018 Georg Hermann: Der etruskische Spiegel Stephan Lessenich: Neben uns die Sintflut Graham Greene: The Heart … Weiterlesen
2017
Januar 2017 Jens Andersen: Astrid Lindgren. Ihr Leben Günter Krenn: Romy & Alain Jens Balzer: Pop: Ein Panorama der Gegenwart Tom Reynolds: I Hate Myself and Want To Die Paul Berf/Astrid Surmatz (Hrsg.): Astrid Lindgren – Zum Donnerdrummel! Ein Werkporträt ———————————- Februar 20017 Karl Philipp Moritz: Andreas Hartknopf Fiona Maddocks: Music For Life Inger Maria … Weiterlesen
2016
Januar 2016 Lutz Seiler: Kruso George Eliot: Daniel Deronda Kevin Howlett: The Beatles: The BBC Archives 1962-1970 ———————————– Februar 2016 Henry Williamson: Tarka the Otter Peter Ackroyd: The Clerkenwell Tales Peter Ackroyd: The Lambs of London Neil MacGregor: A History of the World in 100 Objects ———————————- März 2016 Shaun Usher: Letters Of Note David … Weiterlesen
2015
Januar 2015 John Green: Looking For Alaska Sigrid Undset: Kristin Lavranstochter. Zweites Buch: Die Frau Philip Pullman: Northern Lights Lew Tolstoi: The Cossacks H. P. Lovecraft: Necronomicon. The Best Weird Tales of H. P. Lovecraft ————————————— Februar 2015 Michael Faber: The Crimson Petal and the White Jasper Fforde: The Eyre Affair Philip Pullman: The Subtle … Weiterlesen
2014
Januar 2014 Théophile Gautier: Mademoiselle de Maupin William Somerset Maugham: Liza of Lambeth Stephen King: Joyland Time Out: 1000 Books To Change Your Life Oscar Wilde: The Canterville Ghost —————————– Februar 2014 E. M. Forster: A Room With A View Frederick Marryat: Mr Midshipman Easy Anne Fine: The Road of Bones D. H. Lawrence: The … Weiterlesen